Neue Eiben am Eybach: 20 Freiwillige haben sich kürzlich zu einer Pflanzaktion des Bündnisses Natur, Stadt und Land im Staffelwald getroffen. Unter fachkundiger Anleitung des Irseer Revierförsters Johann Fischer und des städtischen Försters Florian Fingerle brachten sie Setzlinge dieser seltenen und geschützten Baumart aus. Drei Grundstückseigentümer entlang des Eybachs unterstützten die Aktion auf ihren Flächen. Eiben wachsen sehr langsam und können über 2000 Jahre alt werden. Die Eibenbestände wurden in der Vergangenheit vollkommen übernutzt, da das elastische, zähe Holz ideal für den Bogenbau geeignet war. Zusätzlich wurden Eiben gezielt gerodet, da die Rinde und die Nadeln für Weidetiere giftig sind.
Kaufbeuren