„Trotz aller Bemühungen, mit den Bauern zu einem Ausgleich zu kommen, konnten sie die mehrfache Plünderung der Reichsabtei Irsee im Jahr 1525 nicht verhindern“, so steht es unter anderem auf der Gedenkstele im Kaufbeurer Stadtteil Kemnat geschrieben, die an den Bauernkrieg vor 500 Jahren erinnert. Gemeint sind damit die adeligen Herren von Kemnat, die mit dem Kloster Irsee eng verbunden waren und ihren Sitz auf der Kemnater Burg, dem heutigen „Römerturm“, hatten. Zu dessen Füßen, im Theaterstadel des Burgspielvereins, wird das Aufbegehren der Bauern gegen Obrigkeit und Kirche nun in besonderer Weise thematisiert.
Bauernkrieg im Allgäu vor 500 Jahren
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden