Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Ostallgäu: Arbeiten in der Tagespflege oder Kinderbetreuung

Assistenzkräfte gesucht

Wie das Kreisjugendamt im Ostallgäu dem Fachkräftemangel begegnet

    • |
    • |
    Assistenzkräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen sind gesucht. Im Ostallgäu gibt es für Interessierte ein neues Angebot.
    Assistenzkräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen sind gesucht. Im Ostallgäu gibt es für Interessierte ein neues Angebot. Foto: Sebastian Gollnow (Symbolbild)

    Das Kreisjugendamt lädt am Dienstag, 23. Januar, von 9.30 bis 12 Uhr zu einer Infoveranstaltung für die Qualifizierung zur Tagespflegeperson oder Assistenzkraft in Kindertagesbetreuungseinrichtungen ein. Die Veranstaltung findet im Landratsamt in Marktoberdorf statt.

    Kinderbetreuung: Fachkräftemangel ein drängendes Problem

    Im Bereich der Kindertagesbetreuung ist der Fachkräftemangel weiterhin ein drängendes Problem. Um ihm entgegenzuwirken, lädt der Landkreis zu dieser Infoveranstaltung. Interessierte sollten Freude am Umgang mit Kindern haben und benötigen keine pädagogischen Vorkenntnisse. Wer als Tagespflegeperson tätig sein möchte, sollte zudem gerne selbstständig und flexibel arbeiten und über kindgerechte Räume verfügen, heißt es in einer Mitteilung des Kreisjugendamtes.

    So funktioniert die Tagespflege

    Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform für Kinder bis zum 14. Lebensjahr – insbesondere für Kinder unter drei Jahren. Voraussetzung ist ein Qualifizierungskurs im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten. Die Betreuung von bis zu fünf Kindern erfolgt im Haushalt der Tagespflegeperson. Wer in Kitas tätig werden möchte, kann nach der Grundqualifizierung einen Aufbaukurs im Umfang von 40 Unterrichtseinheiten absolvieren und dann als Assistenzkraft eingesetzt werden. Assistenzkräfte unterstützen die Fachkräfte bei der Betreuung und pädagogischen Arbeit. (de)

    Das Jugendamt bittet um Anmeldungen unter 08342 911/472 oder an kindertagesbetreuung@ lra-oal.bayern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden