Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Regionaler Genuss aus Irsee als Brand und als Saft

Quittenbäume im Irseer Klostergarten

Regionaler Genuss aus Irsee als Brand und als Saft

    • |
    Edelbrandsommelier Erwin Schuster, Restaurantleiterin Christiane Breidenbach und der Werkleiter von Kloster Irsee, Dr. Stefan Raueiser, bei der Übergabe des Quitten-Brands.
    Edelbrandsommelier Erwin Schuster, Restaurantleiterin Christiane Breidenbach und der Werkleiter von Kloster Irsee, Dr. Stefan Raueiser, bei der Übergabe des Quitten-Brands. Foto: SBZI/Iris Kleinheinz

    Weil rund um Kloster Irsee sieben Quittenbäume auf dem Gelände des Schwäbischen Bildungszentrums wachsen, regte Werkleiter Dr. Stefan Raueiser an, die Ernte 2022 zum Brennen und die von diesem Jahr zum Mosten zu geben. Herausgekommen, so heißt es jetzt in einer Mitteilung des Bildungszentrums, sei ein feiner Quitten-Brand und ein erfrischender Quitten-Saft. Beide können jetzt in Restaurant und Stiftskeller des Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrums genossen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden