Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Sechs Medaillen für Westendorf

Westendorf

Sechs Medaillen für Westendorf

    • |
    • |

    Die Ringer des TSV Westendorf haben bei den bayerischen Einzelmeisterschaften der Männer in beiden Stilarten tolle Ergebnisse eingefahren. In Hallbergmoos holten die Ostallgäuer einmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze, wobei sich Simon Einsle als Doppelstarter zweimal Edelmetall sicherte. In der Vereinsgesamtwertung reiht sich der TSV mit 74 Punkten hinter dem SC Anger (141), SV Siegfried Hallbergmoos (112) und SV Johannis Nürnberg (89) auf Rang vier ein.

    Bei diesen Ergebnissen ragt besonders der Meistertitel von Markus Stechele heraus. Im Limit bis 61 Kilo im freien Stil war er ohne Konkurrenz. Fünf technische Überlegenheitssiege bewiesen seine Dominanz. Kein Kampf dauerte länger als 70 Sekunden. „Von den Kämpfen her war es sicherlich nicht anstrengend. Ich habe den Wettkampf als eine Art Trainingstag gesehen“, bilanziert Stechele.

    Mit Bronze kehrte Simon Einsle nach Hause zurück. Er startete in der Gewichtsklasse bis 79 Kilo mit einem Schultersieg gegen den Kemptener Dejan Balic ins Turnier. In seinem zweiten Duell unterlag er dem späteren Vizemeister Eduard Tatarinov (SV Johannis Nürnberg), ehe er im wichtigen Kampf um Platz drei Benedict Heindl (SV Untergriesbach) in die Schranken wies. In der gleichen Gewichtsklasse wurde Lennart Wunderlich Sechster. Den einzigen Sieg holte er gegen den Aichacher Florian Stöckelhuber.

    Mit vier Silbermedaillen bei den Greco-Ringern untermauerte der TSV Westendorf seine mannschaftliche Stärke. Doppelstarter Simon Einsle belohnte sich im Limit bis 82 Kilo mit dem Vizetitel. Auch Michael Steiner (60 Kilo) rang sich auf Platz zwei vor. Ein starkes Teilnehmerfeld hatte auch Maximilian Goßner. In seiner Gewichtsklasse bis 67 Kilo blieb er bis zum Finale ungeschlagen. So zwang er Hermann Turovskij (SV Wacker Burghausen), Horst-Philipp Krieg (SV Johannis Nürnberg), Niklas Jung (SV Siegfried Hallbergmoos) und Michael Mössinger (ESV München-Ost) in die Knie, ehe er im Kampf um Gold Deniz Menekse unterlag.

    Michael Heiß dominierte die Konkurrenz im Limit bis 77 Kilo. Drei technischen Überlegenheitssiegen folgten zwei Schultersiege, ehe im Duell um Gold der Burghauser Michael Widmayer wartete. Heiß verlor mit 4:8-Wertungspunkten. „Ich sehe das mit einem weinenden und lachenden Auge“, bilanzierte er. Zur Pause führte Heiß mit 4:0. „Ich habe einfach aufgehört, zu ringen“, meinte der TSV-Ringer.

    An einer Medaille schlitterten Felix Kiyek (87 Kilo) und Matthias Kohler (97 Kilo) vorbei. Während Kiyek seinen Kampf im kleinen Finale gegen Dennis Baumgartner (SC Anger) verlor, hatte sein Vereinskollege im Halbschwergewicht für Bronze eine Niederlage zu viel auf dem Konto.

    Bemerkenswert war zudem der Auftritt von Ralf Kiyek. Der 55-Jährige war der älteste Aktive in Hallbergmoos. Er nutzte die „Bayerische“, um sich für die German Masters Ende Mai im württembergischen Ehningen vorzubereiten. TSV-Abteilungsleiter Thomas Stechele zieht nach den Landesmeisterschaften ein positives Fazit: „Ich bin total zufrieden. Es war eine stark besetzte Meisterschaft. “

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden