Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Seniorenheime im Ostallgäu: Führungsposten nach Kündigungen sind unbesetzt

Das sagt das Landratsamt dazu

Führungsposten in Ostallgäuer Seniorenheimen sind nach drei Kündigungen unbesetzt

    • |
    • |
    • |
    Im Senioren- und Pflegeheim Waal, wo derzeit gebaut wird, hat die Leiterin gekündigt.
    Im Senioren- und Pflegeheim Waal, wo derzeit gebaut wird, hat die Leiterin gekündigt. Foto: Alexandra Hartmann (Archivbild)

    Bei den drei Senioren- und Pflegeheimen des Landkreises Ostallgäu sind gleich mehrere Führungsposten vakant. Die Heimleiterinnen in Waal und Obergünzburg sowie die Stellvertreterin des Werkleiters haben kürzlich gekündigt.

    Fachliche Diskrepanzen und andauernde Dispute mit dem neuen Werkleiter, der den Einrichtungen in Waal, Obergünzburg und Buchloe seit November vorsteht, hätten sie dazu bewegt. Das bestätigen die Heimleiterinnen gegenüber unserer Redaktion. Sie sorgen sich um die künftige finanzielle und personelle Entwicklung der Häuser.

    Landratsamt Ostallgäu stellt sich hinter Werkleiter

    Das Landratsamt stellt sich hinter den Werkleiter. Die drei kreiseigenen Senioren- und Pflegeheime sind „wirtschaftlich und organisatorisch in stabiler Verfassung“, teilt Pressesprecher Stefan Leonhart mit.

    Aus Sicht des Landkreises bestehe kein Anlass, die Arbeit der Werkleitung infrage zu stellen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich durch die Kündigungen keine Einschränkungen ergeben und die vakanten Leitungsstellen zeitnah nachbesetzt werden.

    Behörde: Bauarbeiten in Waal laufen weiter

    Planmäßig werden auch die Bauarbeiten in Waal weiterlaufen, sagt Leonhart. Die Einrichtung wird derzeit für über 25 Millionen Euro erweitert und saniert.

    Weitere Nachrichten aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden