Selten sind sich Vergangenheit und Gegenwart so nah wie im Dachstuhl der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche. Dort laufen gerade Sanierungsarbeiten, die in der Stadt bereits für Aufsehen gesorgt haben. Mitte September wurde ein riesiger Kran vor der Kirche aufgestellt, mit ihm werden schwere Balken nach oben gehievt. Die Renovierung sei „höchste Eisenbahn“ gewesen, sagt Statiker Michael Burz. Nässe und Schnee hätten mit der Zeit zu einigen Schäden geführt.
Der Geschichte auf der Spur