Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

So war es früher in der Schauburg in Kaufbeuren

AZ-Leser erinnern sich

So war es früher in der Schauburg in Kaufbeuren

    • |
    • |
    Erst Kino, dann Spielstätte der Kulturwerkstatt und künftig Kulturzentrum: Die "Schauburg" an der Ganghoferstraße in Kaufbeuren hat eine bewegte Geschichte.
    Erst Kino, dann Spielstätte der Kulturwerkstatt und künftig Kulturzentrum: Die "Schauburg" an der Ganghoferstraße in Kaufbeuren hat eine bewegte Geschichte. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Seit 1936 gibt es das Theater Schauburg in der Ganghoferstraße in Kaufbeuren. Nachdem das markante Gebäude Jahrzehnte lang als Kino genutzt wurde, ist es seit 2000 die Heimat der Kulturwerkstatt. Nun steht eine umfassende Sanierung und Erweiterung des Hauses an. Wenn das Kaufbeurer Kinder- und Jugendtheater voraussichtlich in zwei Jahren wieder zurückkehrt, soll die „Schauburg“ nicht nur eine moderne, geräumige Stätte für die Proben und Aufführungen der Kulturwerkstatt sein, sondern ein Kulturzentrum und ein Treffpunkt für das gesamte südliche Innenstadt-Quartier. Bevor die "Schauburg" also für die Zukunft fit gemacht wird, hat die AZ ihre Leser gebeten, in die Vergangenheit des Gebäudes zu blicken und ihre besonderen Erinnerungen zu schildern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden