Kunst und Kultur zur Einkaufszeit - das bieten seit etlichen Jahren die Artigen Samstage in der Kaufbeurer Altstadt. Die Veranstaltungsreihe der städtischen Kulturabteilung startet heuer am 26. Juli, und bei trockenem Wetter treten an den Sommersamstagen jeweils zwischen 11 und 15 Uhr Musikgruppen und weitere Künstler auf. Veranstaltungsort ist allerdings nicht mehr der Obstmarkt, sondern erstmals die Kaiser-Max-Straße. Dort wird eine Bühne aufgebaut, die bis Mitte August stehen bleibt und nicht nur für die Artigen Samstage, sondern für ein umfangreiches Sommerprogramm in der Kaufbeurer Altstadt genutzt wird.
Das ist auf der Bühne vor dem Kaufbeurer Rathaus geboten
- Den Auftakt macht am Samstag, 26. Juli, von 11 bis 15 Uhr die A-cappella-Band Sing Tonic. Sieben Stimmen von Bass bis Sopran wollen laut Ankündigung große Freude an der Musik verbreiten.
- Während des Wochenmarktes am Donnerstag, 31. Juli, nimmt der Gitarrist, Sänger, Songwriter und Entertainer John Gibson von 10 bis 12 Uhr das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die vergangenen 70 Jahre Musikgeschichte.
- Echte Instrumente und echter Gesang - das gibt es beim zweiten Artigen Samstag am 2. August von 11 bis 15 Uhr. Die Band It Hudla spielt Rock, Pop und Partyhits.
- Am Samstag, 2. August, gibt es dann ab 18 Uhr eine Open-Stage-Veranstaltung auf der Bühne in der Kaiser-Max-Straße. Der Kaufbeurer Musiker Dimi und die Veranstaltungsagentur Roundhouse wollen ein offenes Forum für Live-Musik und kreative Performances bieten.
- Jazztime ist am Sonntag, 3. August, ab 11 Uhr. Dann stehen die jungen Bands Jazzquadrat und Undergrounds auf der Bühne. Sie wollen eine vielseitige Auswahl von Standards und eigenen Arrangements aus den Genres Jazz, Pop und Latin bieten.
- Frischen Bigband-Sound verspricht der Auftritt der Pic Pänth der Kaufbeurer Musikschule am Mittwoch, 6. August, ab 19 Uhr.
- Eine Podiumsdiskussion zu den mobilen Bäumen und der weiteren Entwicklung in der Kaufbeurer Altstadt veranstaltet die Allgäuer Zeitung am Donnerstag, 7. August, während des Wochenmarkts ab 10 Uhr. An dem Gespräch nehmen unter anderem der städtische Wirtschaftsreferent Andreas Bauer, Max Fischer von der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren sowie die Gastronominnen Vita Saccone und Yvonne Rech teil. Auch das Publikum ist eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
- Den dritten Artigen Samstag gestaltet am 9. August von 11 bis 15 Uhr die Gruppe Soultrouble and the Heavy Horns mit Songs von späten 60er Jahren bis hin zu ganz aktuellen Hits.
- Den Wochenmarkt am Donnerstag, 14. August, begleitet von 10 bis 12 Uhr nochmals die Band Jazzquadrat.
- Zum Abschluss der Artigen Samstage 2025 entführt das Akrobatikduo Rock‘n‘Ropes das Publikum am 16. August von 11 bis 15 Uhr in die schwungvollen 50er Jahre.
Während der Veranstaltungen wird die Kaiser-Max-Straße für den Verkehr gesperrt
Während der Veranstaltungen wird die untere Kaiser-Max-Straße für den Verkehr gesperrt. Beim Wochenmarkt am Donnerstag gilt die Sperrung, wie gewohnt, für die gesamte Kaiser-Max-Straße.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden