Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Stadt erinnert mit Messingwürfeln im Pflaster an NS-Opfer

"Stolpersteine" in Kaufbeuren verlegt

Stadt erinnert mit Messingwürfeln im Pflaster an NS-Opfer

    • |
    • |
    Vor zahlreichen Zuschauern verlegte Gunter Demnig am Wochenende die ersten Stolpersteine in Kaufbeuren, hier in der Neuen Gasse.
    Vor zahlreichen Zuschauern verlegte Gunter Demnig am Wochenende die ersten Stolpersteine in Kaufbeuren, hier in der Neuen Gasse. Foto: Mathias Wild

    Etliche Stolpersteine erinnern weltweit an die Opfer des Nationalsozialismus. Vier sind es seit Samstag in Kaufbeuren. Quadratische Steine - zehn Zentimeter Kantenlänge, aus Messing, eingelassen in den Gehweg -, die nun die Schicksale von Ernst Buxbaum, Stefan Smiglarski, Georg Riedel und Marie Espermüller im kollektiven Gedächtnis wachhalten. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, lautet das Credo des Kölner Bildhauers Gunter Demnig, der den Millionen Menschen, die von den Nationalsozialisten zu Nummern degradiert und ermordet wurden, damit ihre Namen zurückgeben will.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden