Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Stadt Kaufbeuren schnürt Energiesparpaket: Das ist die Streichliste

Energie-Krise

Stadt Kaufbeuren schnürt Energiesparpaket: Das ist die Streichliste

    • |
    • |
    Die Stadt senkt die Wassertemperatur in ihren Bädern. Das Stadtbad – hier ein Bild aus dem Jahr 1959 - war seinerzeit sogar unbeheizt. Die Wassertemperatur betrug im Hochsommer durchschnittlich 20 Grad, wie unser Leser Rudolf Uhrle berichtet. Der Mühlbach (links) mit Kinderbecken hatte nur 16 Grad.
    Die Stadt senkt die Wassertemperatur in ihren Bädern. Das Stadtbad – hier ein Bild aus dem Jahr 1959 - war seinerzeit sogar unbeheizt. Die Wassertemperatur betrug im Hochsommer durchschnittlich 20 Grad, wie unser Leser Rudolf Uhrle berichtet. Der Mühlbach (links) mit Kinderbecken hatte nur 16 Grad. Foto: Archiv Uhrle

    Nun wird der Gürtel enger geschnallt. Ein bisschen zumindest. Der Ferienausschuss des Stadtrates will mit einer Reihe von Vorgaben 15 Prozent des städtischen Energiebedarfs sparen. Hintergrund ist die Energie-Krise und eine mögliche Verschärfung bei der Gasversorgung im Winter. Bund und Länder haben mit Sparvorgaben vorgelegt, Kommunen wie Kaufbeuren ziehen nach. Das Sparpaket soll auf Vorschlag von CSU-Fraktionschef Christian Sobl monatlich im Stadtrat auf den Prüfstand kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden