Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Stadtradeln 2025: Jetzt startet Kaufbeuren

Stadtradeln 2025

Fahrrad-Kampagne in Kaufbeuren geht in die nächste Runde

    • |
    • |
    • |
    Zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkauf: Beim Stadtradeln wird wieder bewusst auf das Auto verzichtet.
    Zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkauf: Beim Stadtradeln wird wieder bewusst auf das Auto verzichtet. Foto: Christoph Schmidt, dpa (Symbolbild)

    Kaufbeuren tritt auch 2025 wieder kräftig in die Pedale: Vom 16. Juni bis zum 6. Juli beteiligt sich die Stadt erneut an der internationalen Klimaschutzkampagne Stadtradeln.

    Alltagswege – klimafreundlich mit dem Fahrrad

    Die Aktion des Klima-Bündnisses motiviert Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Kommunalpolitikerinnen und -politiker, Alltagswege möglichst klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ sind alle Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer eingeladen, gemeinsam Kilometer zu sammeln – und ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.

    Teilnehmen können alle, die in Kaufbeuren wohnen, arbeiten, zur Schule oder Hochschule gehen oder Mitglied in einem Kaufbeurer Verein sind. Ob als Einzelperson oder im Team – jeder geradelte Kilometer zählt.

    Mehr als 215.000 Kilometer im vergangenen Jahr

    Ziel ist es, in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Menschen zum Umstieg aufs Rad zu bewegen und damit aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen eindrucksvoll, was möglich ist: Über 1.150 Teilnehmende erradelten gemeinsam mehr als 215.000 Kilometer – eine Strecke, die mehr als fünf Mal um den Erdball reicht.

    Ein besonderes Highlight der Kampagne sind die sogenannten StadtradelsStars: Sie verpflichten sich, während der gesamten 21 Tage komplett aufs Auto zu verzichten und ausschließlich das Fahrrad zu nutzen. Mit ihrem konsequenten Einsatz setzen sie ein eindrucksvolles Beispiel für umweltbewusstes Verhalten im Alltag.

    Einfach online registrieren – so geht‘s

    Wer beim Stadtradeln mitmachen möchte, kann sich ganz einfach online registrieren – entweder als eigenes Team oder indem man sich einem bestehenden anschließt. Neben dem sportlichen Ehrgeiz und dem Spaß an der Bewegung geht es auch darum, die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern: Über die Meldeplattform „RADar!“ können während des Aktionszeitraums gefährliche oder störende Stellen im Radverkehr direkt an die Stadt gemeldet werden – per App oder online.

    Organisiert wird die Aktion vor Ort vom städtischen Bildungsbüro Kaufbeuren-aktiv. Weitere Informationen, Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.stadtradeln.de/kaufbeuren

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden