Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Summer Streets in Kaufbeuren am 11. Mai: Fahrradflohmarkt und Demo

Fahrradflohmarkt und Demo in Kaufbeuren

Bei den „Summer Streets“ in Kaufbeuren dreht sich alles ums Fahrrad

    • |
    • |
    • |
    Am 11. Mai dreht es sich in Kaufbeuren ums Fahrrad.
    Am 11. Mai dreht es sich in Kaufbeuren ums Fahrrad. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa (Symbolbild)

    In der Kaufbeurer Ludwigstraße geht es rund am Sonntag, 11. Mai. Dann veranstaltet die Initiative „fahrRad Kaufbeuren!“ im Rahmen der Veranstaltung „Summer Streets“ eine Fahrraddemo und einen Fahrradflohmarkt.

    Fahrraddemo startet um 11 Uhr an der Ludwigstraße

    Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine kinder- und klimafreundlichere Verkehrspolitik in Kaufbeuren in die Pedale. Start der Fahrradparade ist um 11 Uhr an der Kreuzung Ludwigstraße/Sedanstraße. Der Aktionskreis kündigt in einer Pressemitteilung eine etwa 45 Minuten lange und kinderfreundliche Tour durch die Stadt an mit Klingellärm, Blaulicht und Musik.

    Gegen 12 Uhr soll die Gruppe zurück sein in der Ludwigstraße – pünktlich zum Start des weiteren Programms.

    So funktioniert der Fahrradflohmarkt in Kaufbeuren

    Dann beginnt nämlich der Fahrradflohmarkt für alle, die einen gebrauchten, aber verkehrstauglichen Drahtesel kaufen oder verkaufen möchten. Von 9 bis 11 Uhr nimmt das Team von „fahrRad Kaufbeuren!“ die Räder an, die es später auch eigenständig verkauft. Interessierte können sich die Exemplare von 12 bis 17 Uhr ansehen, Probe fahren, an der Kasse bezahlen und direkt mit ihrem neuen Gefährt losfahren. Um 17 Uhr können Verkäufer ihr Geld abholen oder ihr Fahrrad, wenn kein neuer Fahrer gefunden wurde.

    Zweiräder sind aber nicht alles, was die Ludwigstraße an dem Tag zu bieten hat. Wer nach der Fahrraddemo hungrig oder durstig zurückkehrt, kann sich mit verschiedenen Speisen und Getränken für die nächste Ausfahrt stärken. Der verkaufsoffene Sonntag ermöglicht eine Shoppingtour nach der Spritztour. Außerdem kündigen die Veranstalter eine Fotostation an, die Möglichkeit zur Fahrradcodierung am Stand des ADFC sowie ein Smoothiebike, auf dem man Früchte mit Muskelkraft zerkleinern kann.

    Die Summer Streets, die 2024 als Pilotversuch gestartet wurden, gehen heuer in die zweite Runde. Damit ermöglicht die Stadt Veranstaltern, außerhalb der Geschäftszeiten Straßenabschnitte für kleinere Events zu sperren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden