Da staunten zwei Mädchen, die Neugablonz unterwegs waren, nicht schlecht. Auf einem Gehweg entdeckten sie einen ungewöhnlichen jungen Vogel, ein Falkenbaby wie sich später herausstellte. Das Tier stand still auf dem heißen Asphalt und schaute offensichtlich orientierungslos herum, wie sie berichten. Von den Elterntieren sei weit und breit nichts zu sehen gewesen.
Vom heißen Gehweg geht es für das Falkenbaby erst einmal zum Tierarzt
Die Mädchen griffen beherzt ein, spendeten dem Vogel Schatten, damit er nicht überhitzt, und holten zwei Erwachsene zur Hilfe. Diese brachten den jungen Falken später zum Tierarzt nach Marktoberdorf.
Der Vogel war unversehrt und hat sich wahrscheinlich bei ersten Flugübungen verirrt. Am nächsten Tag kam er in eine Falknerei. Dort wird er nun versorgt und aufgezogen. Dem spontan „Falco“ genannten Vogel gehe es gut, freuen sich die Retterinnen.
Weitere Nachrichten aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Kaufbeuren
- Einwohner: 46.476 (31.12.2022)
- Oberbürgermeister: Stefan Bosse (CSU)
- Lage: 678 Meter ü. NHN
- Fläche: 40,02 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kaufbeuren: Stadtmuseum Kaufbeuren, Eishockey-Team ESV Kaufbeuren (DEL2), Fünfknopfturm, Kunsthaus Kaufbeuren, Brauereiberg, Fliegerhorst Kaufbeuren
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kaufbeuren: Tänzelfest, Sound am Markt
- Homepage: www.kaufbeuren.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden