Das Radwegenetz der Stadt Kaufbeuren könnte man mit einem Patienten vergleichen, an dem viele Jahre lang mal hier, mal dort herumgedoktert wurde. Mittlerweile ist er schwer, aber nicht unheilbar krank. Der Genesungsprozess könnte allerdings einige Zeit dauern und braucht vor allem zunächst eine umfassende Diagnose. Dazu sollen auch die beitragen, die täglich auf diesen Routen unterwegs sind. Wo fühlen sie sich besonders gefährdet? Wo sehen sie Schwachstellen wie Schlaglöcher, zu hohe Bordsteine, unübersichtliche Einmündungen? Das wollte die Stadt Kaufbeuren von den Fußgängern und Radlern selbst erfahren und hatte zu einem Bürgerworkshop eingeladen.
Die nächste Fahrraddemo