Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Waldbrandvorsorge: Feuerwehren üben im Sachsenrieder Forst für Ernstfall

Waldbrandübung für Ostallgäuer Wehren

Waldbrandgefahr - wo kommt das Löschwasser her?

    • |
    • |
    • |
    Wasserversorgung mit mobilen Behältern - bei einem Waldbrand im Sachsenrieder Forst muss das Wasser über lange Distanzen transportiert werden.
    Wasserversorgung mit mobilen Behältern - bei einem Waldbrand im Sachsenrieder Forst muss das Wasser über lange Distanzen transportiert werden. Foto: Karlheinz Stumbaum

    Großübung im Sachsenrieder Forst: Dort rückten die Feuerwehren zum Löscheinsatz aus. Angenommen wurde ein Waldbrand. Bei der Übung am Freitag im Bereich der Kniehütte am Dienhausener Weiher waren die Wehren aus den Landkreisen Landsberg, Weilheim/Schongau sowie dem Ostallgäu gefordert. Die Idee eine Waldbrandübung in dieser Dimension abzuhalten stammte vom Kommandant der Denklinger Feuerwehr, Christian Gleich. Da die konkrete Gefahr eines Waldbrandes durch anhaltende Trockenheit immer mehr besteht, ist es zum einen vorteilhaft, bestimmte Abläufe immer wieder zu üben, zum anderen, auf erkannte Schwachpunkte künftig reagieren zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden