Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Warum das Modegeschäft "Natürlich Fair" in Kaufbeuren schließt

Einzelhandel in Kaufbeuren

Warum das Modegeschäft "Natürlich Fair" in Kaufbeuren schließt

    • |
    • |
    Obwohl sie ihr Geschäft „Natürlich Fair“ wegen der Coronakrise schließt, versucht Silvia Keller, weiterhin positiv zu denken: „Ich hoffe einfach, dass ich bald wieder öffnen kann.“
    Obwohl sie ihr Geschäft „Natürlich Fair“ wegen der Coronakrise schließt, versucht Silvia Keller, weiterhin positiv zu denken: „Ich hoffe einfach, dass ich bald wieder öffnen kann.“ Foto: Mathias Wild

    Silvia Keller wird ihren Laden unglaublich vermissen. Ihren Traum, den sie sich verwirklicht hat, ihr Wohnzimmer. „Es war kein leichter Weg, die Entscheidung zu treffen.“ Aber letztlich habe ihr das Coronavirus keine andere Wahl gelassen. Ende August wird sie ihr Modegeschäft „Natürlich Fair“ in der Kaufbeurer Ludwigstraße schließen. Alles andere wäre finanziell nicht machbar gewesen. „Ich möchte wieder aufstehen können“, sagt Keller. Nach Corona, wenn das Leben wieder normaler läuft, möchte die 50-Jährige erneut eröffnen. Wann das sein wird, könne sie heute jedoch nicht sagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden