Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Warum sich Amelie Nitsch aus Kaufbeuren für einen Handwerksberuf entschieden hat

Ohne Vorurteile in die Lehre

Warum sich Amelie Nitsch aus Kaufbeuren für einen Handwerksberuf entschieden hat

    • |
    • |
    Mit der Rohrzange in der Hand und von technischen Geräten umgeben: Amelie Nitsch wird im September bei der Firma Zappe ihre Ausbildung im Bereich des Sanitär- und Heizungsbaus beginnen. Zuvor hat sie bereits ein Praktikum absolviert.
    Mit der Rohrzange in der Hand und von technischen Geräten umgeben: Amelie Nitsch wird im September bei der Firma Zappe ihre Ausbildung im Bereich des Sanitär- und Heizungsbaus beginnen. Zuvor hat sie bereits ein Praktikum absolviert. Foto: Harald Langer

    Mit der Zange an die Rohre und raus auf den Bau, das begeistert eine junge Frau. „Ich habe schon als kleines Mädchen an der Werkbank gespielt“, erzählt Amelie Nitsch (15) aus Kaufbeuren. Sie wird im September die Ausbildung zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK-Anlagenmechanikerin) beginnen. „Ich freu’ mich schon auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen im Arbeitsalltag“, sagt sie. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Diese Zeit will die junge Frau bei der Firma Zappe verbringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden