Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Was "Astro-Manni" aus Kaufbeuren am Weltall so fasziniert

Fotografie-Tipps für den Nachthimmel

Was "Astro-Manni" aus Kaufbeuren am Weltall so fasziniert

    • |
    • |
    Manfred Simon (Mitte) hat sich der Astro-Fotografie verschrieben.
    Manfred Simon (Mitte) hat sich der Astro-Fotografie verschrieben. Foto: Mathias Wild

    Es kommt vor, dass Manfred Simon nachts in seinem Garten sitzt, das Sternenzelt über sich, und ohne optische Hilfsmittel in den Himmel schaut. Sich fragt, wo da oben Leben existiert, das dem auf der Erde ähnelt. Ob die Sterne, deren Licht Tausende oder Milliarden Jahre bis zu uns gebraucht hat, überhaupt noch existieren. Wann der erste Mensch zum Mars in dem Wissen aufbricht, dass es für ihn kein Zurück gibt. Und was es eigentlich bedeutet, in die Unendlichkeit zu blicken. „Da wird einem erst bewusst, wie klein der Mensch ist“, sagt Simon. Die Astrophysik könne vieles wissenschaftlich erklären. Die Wucht eines klaren Nachthimmels erdrückt manchmal aber auch die Vorstellungskraft des Hobby-Astronomen Simon.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden