Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Was die Bürgerstiftung Kaufbeuren in den nächsten Monaten plant

Neustart nach der Corona-Pause

Was die Bürgerstiftung Kaufbeuren in den nächsten Monaten plant

    • |
    • |
    Auch heuer sorgt die Bürgerstiftung Kaufbeuren wieder für „Kinderklassik im Stadttheater“. Im Dezember wird dort „Peter und der Wolf“ aufgeführt.
    Auch heuer sorgt die Bürgerstiftung Kaufbeuren wieder für „Kinderklassik im Stadttheater“. Im Dezember wird dort „Peter und der Wolf“ aufgeführt. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Corona hat auch die Arbeit der Bürgerstiftung Kaufbeuren ausgebremst. Doch die Institution, die das Leben in der Wertachstadt in vielen Bereichen lebenswerter machen will, war nicht untätig. Nach der Verabschiedung des Gründungs- und langjährigen Vorstandes Johann Marschall hat sich das Führungsteam der Bürgerstiftung frisch formiert. Der neue Vorsitzende Winfried Nusser wird von den Vorstandsmitgliedern Thomas Garmatsch, Gertrud Gellings, Alfred Riermeier, Susanne Jehl und Günther Marz unterstützt. Inzwischen gibt es ein neues Logo der Bürgerstitftung sowie eine neu gestaltete Internetseite. Mit insgesamt knapp 10.000 Euro habe die Stiftung heuer unter anderem die Kulturwerkstatt, das Kunsthaus sowie Familien, die aus der Ukraine geflüchtet sind, bei der Beschaffung von Schulsachen für ihre Kinder gefördert, berichtet Nusser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden