Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Wie der Nationalsozialismus das Kaufbeurer Tänzelfest vereinnahmen wollte

Kaufbeurer Tänzelfest unterm Hakenkreuz

Wie die Nationalsozialisten das Kaufbeurer Kinderfest vereinnahmen wollten

    • |
    • |
    • |
    Das Tänzelfest im Jahr 1934: Karolingische Krieger mit Hakenkreuz-Schilden.
    Das Tänzelfest im Jahr 1934: Karolingische Krieger mit Hakenkreuz-Schilden. Foto: Archiv des Tänzelfestvereins

    „Welchen Einfluss hatte das Dritte Reich auf das Kaufbeurer Tänzelfest?“ Mit dieser Frage hat sich der aus Kaufbeuren stammende Historiker und Oberstudiendirektor des Carl-von-Linde-Gymnasiums in Kempten, Dr. Stefan Dieter, im Rahmen einer Vortragsreihe des Heimatvereins Kaufbeuren beschäftigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden