Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Wo in Kaufbeuren an der Zukunft geschmiedet wird

Unternehmen Promicron

Wo in Kaufbeuren an der Zukunft geschmiedet wird

    • |
    • |
    Die ersten Gäste im Neubau von Promicron, der voraussichtlich aber erst Ende des Jahres bezugsfertig ist: Kaufbeurer Stadträte ließen sich von Dr. Rainer Wunderlich, Prof. Andreas Rupp (verdeckt) und Hubertus von Zastrow (von rechts) in die winzige Welt der intelligenten Zerspanung begleiten.
    Die ersten Gäste im Neubau von Promicron, der voraussichtlich aber erst Ende des Jahres bezugsfertig ist: Kaufbeurer Stadträte ließen sich von Dr. Rainer Wunderlich, Prof. Andreas Rupp (verdeckt) und Hubertus von Zastrow (von rechts) in die winzige Welt der intelligenten Zerspanung begleiten. Foto: Mathias Wild

    Staub, gestapelte Isolationsplatten, eine Kabeltrommel – Hochtechnologie im Unternehmen Promicron sieht sonst anders aus. Macht aber nichts: Die Geschäftsführung des Spezialisten für drahtlose Sensorik präsentiert sich auf der Baustelle ihres Neubaus in der Gottlieb-Daimler-Straße auf Augenhöhe. Zu Gast im Rohbau sind an diesem Tag Kaufbeurer Stadträte, die sich „Spike“, eine Entwicklung zur digitalen Zerspankraftmessung, und einen ebenso robusten wie mit Technik vollgestopften Fleischspieß zur Bestimmung des Garzustandes erklären lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden