Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

358.000 Euro Schaden im Allgäu: So legen Betrüger andere aufs Kreuz

Kriminalität

358.000 Euro Schaden im Allgäu: So legen Betrüger andere aufs Kreuz

    • |
    • |
    Das Polizeipräsidium Kempten warnt: Immer mehr Betrüger setzen auf Messengerdienste wie WhatsApp und geben sich als Angehörige aus.
    Das Polizeipräsidium Kempten warnt: Immer mehr Betrüger setzen auf Messengerdienste wie WhatsApp und geben sich als Angehörige aus. Foto: Silas Stein, dpa (Symbolbild)

    Betrüger finden immer neue Tricks, die Hilfsbereitschaft anderer auszunutzen. Es gibt viele Maschen, eine ist rasant auf dem Vormarsch: Die Ganoven nutzen Handy-Dienste für kurze Nachrichten wie „WhatsApp“, um andere aufs Kreuz zu legen. Sie geben sich als Angehörige aus und bitten um Geld. „Was da gerade passiert, ist unglaublich“, sagt Holger Stabik, Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Der Schaden steige in der Region wöchentlich um 10.000 bis 15.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden