In Neuseeland ist A2-Milch schon längst ein Trend, sagt Elisabeth Bischofberger, Fachfrau für Ernährung beim Landwirtschaftsamt Kempten. Dort gelte sie als bekömmlicher als die „normale“ A1-Milch. Im Allgäu ist diese Entwicklung nicht erkennbar: Hiesige Molkereien bieten die „Urmilch“, wie die A2-Milch auch genannt wird, nicht an. Nur in wenigen Kühlregalen steht sie daher bislang. Falls der Trend hier ankommt, könnten Landwirte allerdings schnell liefern, sagt Franz Birkenmaier, Zuchtleiter beim Fachzentrum Rinderzucht.
Oberallgäu