Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Biogas-Erzeuger ringen mit der Bürokratie

Energiewende mit Biogas

Wo Gülle zu Strom und Wärme wird: Biogas-Erzeuger ringen mit der Bürokratie

    • |
    • |
    In Biogas-Anlagen entsteht bei der Vergärung von organischem Material Gas Methan, das dann bei der Verbrennung Wärme und Strom liefert. Dahinter steckt jede Menge Technik, zeigen Björn Fritz (rechts) von der Biogas-Gemeinschaft und Mechaniker Markus Engel.
    In Biogas-Anlagen entsteht bei der Vergärung von organischem Material Gas Methan, das dann bei der Verbrennung Wärme und Strom liefert. Dahinter steckt jede Menge Technik, zeigen Björn Fritz (rechts) von der Biogas-Gemeinschaft und Mechaniker Markus Engel. Foto: Martina Diemand

    Zu viel Bürokratie und Vorgaben, zu wenig Planbarkeit bei den Einnahmen: Betreiber und Betreiberinnen von Biogasanlagen und Nahwärmenetzen fordern von der Politik einen intensiven Dialog. Es geht um die viel beschworene Energiewende: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu Kreisläufen ohne Abhängigkeit von Katar oder Russland. (Lesen Sie auch: Neues Steuerrecht: Jetzt gibt es Sonnenenergie mit 19 Prozent Rabatt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden