Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Hier gibt es Afterpartys nach dem Besuch auf der Allgäuer Festwoche 2025

Allgäuer Festwoche 2025

Für Partylöwen! Hier wird nachts auf den Afterpartys der Festwoche weitergefeiert

    • |
    • |
    • |
    Wer nach dem Festwochen-Besuch noch nicht genug hat, kann an einigen Orten in Kempten - wie im Bild in der Fasshalle - weiterfeiern. Auch 2025 ist in der Stadt bis tief in die Nacht einiges geboten.
    Wer nach dem Festwochen-Besuch noch nicht genug hat, kann an einigen Orten in Kempten - wie im Bild in der Fasshalle - weiterfeiern. Auch 2025 ist in der Stadt bis tief in die Nacht einiges geboten. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Nach der Party ist vor der Party und das gilt auch heuer wieder bei der Allgäuer Festwoche in Kempten. Wenn auf dem Festwochen-Gelände langsam Ruhe einkehrt, geht es andernorts weiter. Zahlreiche Lokalitäten bieten Afterpartys an.

    Zötler-Afterparty im Amore Mio: Allgäuer Traditionsbrauerei trifft italienisches Flair: Zötler präsentiert die Party, die nach dem Festwochen-Besuch ab 23 Uhr im Restaurant "Amore Mio" in der Klostersteige steigt. Sie findet am 8. August, 9. August, 14. August, 15. August und 16. August statt. Die Veranstaltung hat ein Open End und kostet fünf Euro Eintritt.

    Afterparty nach dem Besuch auf der Allgäuer Festwoche - "Schickeria" in der Fasshalle

    "Schickeria" von Claudio Parinello in der Fasshalle: Die DJs Matze Ihring, einst bekannt von Radio 7, Pat Moreno und Sina Klaizer stehen im Wechsel bei der "Schickeria" After-Festwochenparty am Pult. Vom 8. bis 16. August findet die Party jeden Tag ab 23 Uhr in der Fasshalle statt. Beginn: täglich um 23 Uhr. Auch heuer gibt es wieder eine „Mercedesnight“. Der Eintritt kostet sechs Euro, freitags und samstags sowie bei der „Mercedesnight“ zehn Euro.

    Parktheater: Fester Anlaufpunkt für Festwochen-Besucherinnen und Besucher ist auch das Parktheater "After Fewo Klubbing" von Freitag bis Samstag, 8. bis 16. August. Tickets sind bereits online im Vorverkauf zu haben. Am Mischpult stehen Beattube, Peter Candy, DJ Effay und andere. Die Türen öffnen jeweils um 22.30 Uhr.

    Feiern in Kempten im Parktheater oder im DropIn - hier geht es nach der Festwoche weiter

    DropIn: Raus aus dem Festzelt und ab auf die Tanzfläche heißt es auch im "DropIn". In der Diskothek in der Memminger Straße finden am 8. und 9. August sowie vom 14. bis 16. August Partys statt, die nach Veranstalterangaben „laut, wild und legendär“ werden sollen. Musik aus den 1990er, 2000er und 2020er Jahren präsentiert DJ Nick.

    Café "Da Toni": Nachts weiterfeiern ist im Café "Da Toni" in der Kemptener Fußgängerzone zwar nicht möglich, allerdings bietet Gastronom Antonio Polverino auch heuer wieder ein "Warm-up" an. Sein Cafè soll so ein Treffpunkt sein, an dem Familien und Freundesgruppen vor dem Festwochen-Besuch gemeinsam anstoßen oder einfach einen Kaffee trinken können. Wer im FeWo-Outfit kommt, bekommt einen Pfeffi aufs Haus. Möglich ist das übrigens schon ab morgens um acht, wenn Polverino sein „Da Toni“ aufsperrt.

    Kolping Kempten: Am Freitag, 8. August, ist eine große Opening-Party mit den Losamol-Allgäu Allstars geplant. Los geht es um 23 Uhr, Ende ist nachts um vier. Weitere Termine sind der 9. August sowie die Abende vom 14. bis 16. August. Versprochen werden DJs, Drinks und eine Tanzfläche gibt es auch. Gefeiert werden soll „wie‘s im Allgäu Tradition“ habe, aber „mit urbanem Vibe“.

    Auf der Festwoche selbst sind einige Neuheiten geplant. Extra eingesetzte Nachtbusse befördern die Menschen nach Hause.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden