Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Festwoche 2024 in Kempten: Tipps zu Einlass, Hitze, Trinkwasser, Kunstausstellung

Allgäuer Festwoche 2024

Nach dem ersten Wochenende: 6 Tipps für einen gelungenen Festwochen-Ausflug

    • |
    • |
    Auf der 73. Allgäuer Festwoche in Kempten hat der Fächer Hochkonjunktur - so wie hier bei Michelle und Isabell Schindele aus Friesenried.
    Auf der 73. Allgäuer Festwoche in Kempten hat der Fächer Hochkonjunktur - so wie hier bei Michelle und Isabell Schindele aus Friesenried. Foto: Ralf Lienert

    Lange Schlangen umgehen: Hunderte Menschen warteten am Festwochen-Vorabend vor den Toren bis zum Start um 19 Uhr. Die dichtgedrängte Menschenmasse sorgte aber vor allem am Tor Süd beim Königsplatz und damit in der Nähe der Partyzelte für Wartezeiten. Ebenfalls stärker frequentiert war am ersten Wochenende der Eingang an der ZUM. An anderen Eingängen, die ganztägig geöffnet sind, war es hingegen deutlich ruhiger. Der Tipp: Wer längere Schlangen umgehen möchte, hat wohl an den Eingängen von Salzstraße und Residenzplatz kommend mehr Glück. Während der Messezeiten von 10 bis 18 Uhr gibt es zwei weitere Tore an der Salzstraße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden