Nach über 30 Jahren wird das Alpin-Museum Ende des Jahres für unbestimmte Zeit seine Pforten schließen. Zum Abschied wurde das Haus am Wochenende mit Führungen, Mitmach-Aktionen und dialogisch aufbereiteten Geschichten bespielt. Vor allem die szenische Lesung über den dramatischen Wettlauf bei der Erstbesteigung des Matterhorn und die Aufführung des Stücks „Des Kaisers neue Kleider“, gespielt vom Figurentheater Ferdinande, waren gut besucht und bekamen starken Beifall.
Hereinspaziert ins Museum