Ganze Eier über Jahrhunderte in Wänden versteckt, zwischen Balken Briefe, die das Haus vor Feuer schützen sollen, Zeugnisse einer anderen Zeit als Schnipsel in Bauschutt und Staub. All das fanden Forscherinnen und Forscher schon in Kempten. Zum Beispiel bei der Sanierung der Basilika St. Lorenz 2019 oder kurz vor dem Umbau mehrerer Häuser am Mühlberg im Jahr 1996. Historikerin und Archäologin Birgit Kata war stets dabei und präsentiert ihre Erkenntnisse nun Zimmerern aus ganz Deutschland. Kata sagt: „Im ersten Moment denken viele: Das ist nur Dreck. Aber es kommen echte Schätze zum Vorschein.“
Schätze im Schutt