Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Auflösung der Hundemeile in Heising: Emotionale Reaktionen der Bürger

Gemeinde Lauben

Keine Hundemeile mehr in Heising: „Ein sehr emotionales Thema“

    • |
    • |
    • |
    Schon 2019 gab es in der Gemeinde Diskussionen über die Hundemeile. Damals hatte sich ein Anwohner über herumliegende Zigarettenstummel beschwert.
    Schon 2019 gab es in der Gemeinde Diskussionen über die Hundemeile. Damals hatte sich ein Anwohner über herumliegende Zigarettenstummel beschwert. Foto: Ralf Lienert

    Seit knapp 25 Jahren gehen Hundebesitzerinnen und -besitzer mit ihren Vierbeinern auf der sogenannten „Hundemeile“ im Laubener Ortsteil Heising spazieren. Die Hundemeile hier war die erste im Oberallgäu. Viele Gemeinden folgten diesem Beispiel und richteten Spazierwege mit extra Sitzbänken und Zäunen ein, damit die Hunde frei laufen können. Jetzt soll die Heisinger Hundemeile im Südosten des Ortes aufgelöst werden, wie der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig entschied.

    Besonders nach starkem Schneefall und Stürmen könne die Gemeinde nicht mehr gewährleisten, dass die Hundemeile und damit der Weg durch den Wald für Spaziergänger und ihre Hunde sicher ist. Es fehlt das Personal, um beide Hundemeilen der Gemeinde in Heising und in Lauben zu betreuen, sagt Andy Schlosser, Baumbeauftragter der Gemeinde. Das habe sich durch eine Gesetzesänderung ergeben. Deshalb müsse eine der Hundemeilen nun aufgelöst werden.

    Die Hundemeile in Lauben für Spaziergänger sicherzumachen, sei leichter als in Heising, sagte Bürgermeister Matthias Pfuhl während der Gemeinderatssitzung: „Die Zuwegung ist besser und Herr Schlosser braucht kein zusätzliches Gerät, um Bäume zu fällen.“ In Heising brauche die Gemeinde dafür extra eine Hebebühne oder Winde, da die Autobahn parallel zur Hundemeile verlaufe.

    Der Spazierweg bleibt erhalten

    Erst im Dezember hatte die Gemeinde eine Umfrage unter 177 Hundebesitzern zur Hundemeile gestartet - mit dem Ergebnis, dass nur wenige die Hundemeilen in Lauben und Heising nutzen. Doch die Nachfrage in Lauben sei laut Bürgermeister Pfuhl dennoch deutlich höher als in Heising. Auch deshalb sollte die Entscheidung für die Hundemeile in Lauben und gegen die in Heising fallen. „Es spricht ja auch nichts dagegen, dass Hundebesitzer aus Heising, die Hundemeile in Lauben nutzen“, sagte der Bürgermeister.

    Doch die Entscheidung trifft bei einigen Bürgern auf Unverständnis. Gleich am Morgen nach der Sitzung habe die Gemeinde wütende Anrufe bekommen, berichtet Uwe Reininger von der Hauptverwaltung. Dabei gehe es vor allem darum, dass sich die Heisinger von den Laubenern übervorteilt fühlen würden. „Der alte Kampf. Lauben lässt man alles und Heising nimmt man alles. Mit rationalen Gründen kommt man da nicht weiter. Es ist ein sehr emotionales Thema“, sagt Reininger.

    Die Gemeinde löst die Heisinger Hundemeile zwar jetzt auf, doch die aktuellen Wege sollen bestehen bleiben. Lediglich die Zäune und Bänke würden künftig wegfallen, sagt Pfuhl: „Damit haben wir keine Besucherlenkung mehr vor Ort und die Menschen gehen auf eigene Gefahr über die Wege.“ Die Spaziergänger müssen ihre Hunde wohl dann an die Leine nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden