Endspurt vor den Ostertagen: Sind die Nester schon bereit? Die Sträuße schon gebunden? Und die kleinen und großen Gesten für die Liebsten bereit? Wer schon fleißig am Ostereier bemalen ist, hat sicher ein paar Eierkartons übrig, oder?
Und wer noch Inspiration für Dekoration, gemeinsame Aktivitäten und selbst gebastelte Geschenkte zu Ostern sucht, kann diese hier finden. Denn aus den alten Eierkartons kann etwas neues entstehen, wie unser Basteltipp zeigt. Mit wenigen Materialien, die dadurch sogar recycelt werden, entstehen in fünf Schritten 3D-Gemälde mit Hasen darauf.
Eine Videoanleitung finden Sie weiter unten. Kleiner Tipp: Mit einem Loch darin und an einen Faden gespannt, lassen sich die Karten auch an den Osterstrauß hängen.
Folgende Materialien sind nötig:

- eine Pappe
- einen leeren Eierkarton
- einen Kleber
- eine Schere
- Wasserfarben und Pinsel
- Bunte Stifte
- einen schwarzen Filzstift
Idee für ein Ostergeschenke: In fünf Schritten ein 3D-Hasengemälde basteln
Schritt eins: Pappe zurecht scheiden

Zuerst nehmen Sie den Pappkarton und schneiden etwa handflächengroße Ovale daraus heraus. Als nächstes kommt der Eierkarton an die Reihe. Hierfür trennen Sie den Deckel der Schachtel ab und schneiden die Seiten des Gefäßes weg, sodass nur noch die Eierhöcker, also die Trennspitzen in dem Karton übrig bleiben. Diese werden nun weiter bearbeitet, indem Sie die Höckerreihe in drei einzelne Pyramiden schneiden.
Schritt zwei: Den Hasenkopf formen

Aus zwei der Trennspitzen entstehen die Hasenköpfe. Aus dem anderen die vier Hasenohren. Hierfür schneiden Sie an den vier Kanten der Pyramide etwa einen halben Zentimeter Richtung Spitze in den Karton ein und schneiden dann die Ecken ab, sodass sich vier Trapeze an den Enden der Trennspitze formen. Für die Ohren schneiden Sie aus dem dritten Höcker zwei der Mantelseiten heraus. Diese schneiden Sie nochmals in der Hälfte durch, um zwei paar Ohren zu erhalten.
Basteltipp zu Ostern: Als Geschenkidee oder Dekoration eignen sich diese Karten
Schritt drei: Alles verkleben

Damit der Hasenkopf zusammen hält, tragen Sie nun den Kleber auf die Trapeze des Eierhöckers auf und kleben diese zu einer Fläche zusammen. Bis dies trocknen ist, halten Sie den Finger darauf. Nun können Sie die Hasenohren an dem Boden der Trennspitze ankleben - und auch dabei wieder ein paar Minuten warten. Sobald die Ohren an dem Kopf halten, schmieren sie Kleber auf den gesamten Boden der Spitze und die Ohren. Alles zusammen kleben Sie nun in die Mitte des ovalen Kartons. Auch hier drücken Sie den Kopf eine Zeit lang an, bis der Kleber getrocknet ist.
Schritt vier: Den Hasen bemalen

Nun können Sie Ihrer Kreativität freien lauf lassen. Jeder Hase darf anders aussehen. Dafür können Sie zum Beispiel Wasserfarben benutzen und den gesamten Hasen in einer Farbe bemalen. Die Innenohren haben wir (siehe Beispiel) mit Deckweiß an bepinselt. Einen Körper - und sogar einen bunten Pullover - haben diese Hasen auch bekommen. Zum Schluss, wenn die Wasserfarbe getrocknet ist, malen Sie mit einem schwarzen Filzstift vorne an die Spitze des Eierhöckers eine Nase, die Verbindung zum Mund, Schnurrhaare und die Augen.
Ostergeschenk-Idee: Selbstgemacht und nachhaltig ein 3D-Hasengemälde basteln
Schritt fünf: Die Karte verzieren

Nun können Sie auch noch die ovale Karte an sich verzieren: Zum Beispiel mit Stiften, Stickern, Federn oder Glitzer. Wir zum Beispiel haben bunte Stifte genommen und ähnlich einem Bilderrahmen Halbkreise an den Rand gemalt. Auch Blumen, Punkte und andere Muster sind - wie beim Ostereier bemalen auch - eine Option.
Fertig ist das 3D-Hasengemälde - viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken!
Dieser Artikel stammt aus unserem Archiv und ist erstmals im März 2024 erschienen.