Müssen Angestellte eigentlich Chef oder Chefin anzeigen, wenn die illegale Dinge tun? Und machen sich Beschäftigte strafbar, wenn sie schweigen? Diese Fragen treiben so manchen um, seit der Betrugsskandal in einer Autowerkstatt mit zwei Betrieben in Kempten und dem Oberallgäu bekannt wurde. Wie berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft in 334 Fällen von Versicherungsbetrug gegen den Werkstattinhaber, daran beteiligte Kunden und auch zwei Beschäftigte.
Nach Versicherungsbetrug in Kfz-Werkstätten