Beethoven führte 1824 völlig taub erstmals die Ode an die Freude auf und in Heiligkreuz - der Kemptener Ortsteil bestand damals gerade einmal aus vier Häusern - kamen Musiker mit ihren Instrumenten zusammen, um Gottesdienste zu gestalten. Letzteres ist in einem Buch der Pfarrei festgehalten und bildet den Start für 200 Jahre Musikgeschichte, die die Musikkapelle Heiligkreuz von 11. bis 14. Juli beim Bezirksmusikfest feiert. "In der Umgebung ist kaum eine Kapelle so alt wie wir", sagt Vorsitzender und Trompeter Roman Weinhart.
200 Jahre Musikkapelle Heiligkreuz