Leicht hatte es sie am Anfang sicher nicht, als Schwiegertochter Ines von Else Kling. Kling? Klingelt’s da noch? Richtig! Das ist eine der Kult-Figuren von Deutschlands erfolgreicher Soap, der „Lindenstraße“. Ab 1985 flimmerten immer sonntags die Geschichten über den Bildschirm, Millionen verfolgten die Eheprobleme von Mutter Beimer mit ihrem Hans. Und die Geschichten der Bewohner von nebenan wie Dr. Dressler, den Zenkers oder Penner Harry – Geschichten, die in München spielten, aber in Köln gedreht wurden. Teils angereichert mit aktuellem Zeitgeschehen. Alles fast wie aus dem richtigen Leben halt. Ein Stückchen Alltag mit Tragödie, Drama und Komödie.
Porträt einer vielseitigen Frau