Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Blackout: So bewahren Betreiber das Stromnetz vor einem Ausfall

Hintergrund zum Thema Blackout

So bewahren Betreiber das Stromnetz in Europa vor einem Blackout

    • |
    • |
    Netzbetreiber müssen ständig die Freuquenz im Stromnetz im Blick haben.
    Netzbetreiber müssen ständig die Freuquenz im Stromnetz im Blick haben. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    In Europa läuft das Stromnetz mit einer Frequenz von 50 Hertz – das heißt: Die Stromrichtung ändert sich bei Wechselstrom 100 Mal pro Sekunde, 50 Mal in jede Richtung. Das Netz läuft nur dann stabil, wenn diese Frequenz gehalten wird. „Darum müssen sich Verbrauch und Erzeugung immer die Waage halten“, erklärt Stefan Nitschke vom Verteilnetzbetreiber Allgäu Netz. Kommt es bei einer Unterversorgung oder Überlastung zu einem Ungleichgewicht im Netz, droht ein Stromausfall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden