Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Blaskapellen stecken im Dilemma: Musikfeste ja oder nein?

Blasmusik

Blaskapellen stecken im Dilemma: Musikfeste ja oder nein?

    • |
    • |
    Ob es solche Szenen im Sommer 2021 geben wird: viele Musikanten, noch mehr Zuhörer – und alle ohne Abstand oder Masken ... Unser Bild entstand beim Bezirksmusikfest 2019 in Schrattenbach – beim Sternmarsch mehrerer Blaskapellen zum Auftakt der Feierlichkeiten.
    Ob es solche Szenen im Sommer 2021 geben wird: viele Musikanten, noch mehr Zuhörer – und alle ohne Abstand oder Masken ... Unser Bild entstand beim Bezirksmusikfest 2019 in Schrattenbach – beim Sternmarsch mehrerer Blaskapellen zum Auftakt der Feierlichkeiten. Foto: Matthias Becker

    Sollen die großen Musikfeste im kommenden Sommer stattfinden oder nicht? Diese Frage treibt derzeit gleich mehrere Oberallgäuer Blaskapellen um. Denn sie wissen nicht, wie sich die Corona-Pandemie weiterentwickelt und die Hygiene-Regeln in einigen Monaten aussehen werden. Momentan halten die Harmoniemusik Wiggensbach und die Musikkapelle Lauben-Heising noch an den Plänen für ihre Bezirksmusikfeste fest. Aber die Zweifel wachsen. „In mir reift die Erkenntnis: Es wird schwierig“, sagt Helmut Huber, Vorsitzender der Wiggensbacher Kapelle. Ähnliches gilt für den Trachtenverein „D’ Koppachtaler“ in Altusried, die das Gautrachtenfest stemmen müssen, sowie die Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau, die das Hauchenbergring-Treffen organisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden