Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Bürokratie: Für eine Freiflächen-Solaranlage in Haldenwang braucht es womöglich zwei Planungsverfahren

Energie

Bürokratie: Für eine Freiflächen-Solaranlage in Haldenwang braucht es womöglich zwei Planungsverfahren

    • |
    • |
    Haldenwang und Lauben wollen die Solaranlage in Unterwengen an der A7 erweitern.
    Haldenwang und Lauben wollen die Solaranlage in Unterwengen an der A7 erweitern. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Freiflächen-Solaranlagen werden derzeit in gleich mehreren Gemeinden im Oberallgäu vorangetrieben. Sie wollen damit einen Beitrag zur Energiewende leisten. Wie berichtet, ist dabei ein häufiger Partner der Kommunen die Solarenergie Allgäu (SEA), ein Zusammenschluss von Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und Abfallzweckverband Kempten (ZAK). So auch beim Plan der Gemeinde Haldenwang, die bestehende Freiflächen-Solaranlage in Unterwengen an der A7 zu erweitern. Doch dafür könnten nun zwei Verfahren nötig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden