Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Das Kreuz mit dem Rücken: In Kempten gibt es eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Morbus Bechterew

Kempten

Wie eine Selbsthilfegruppe in Kempten gegen Wirbelsäulenentzündung kämpft

    • |
    • |
    „Dehnen, atmen, fühlen!“ Das ist das Prinzip der Übungen, die Therapeutin Gudrun Schrepfermann (vorne) anleitet. Sie hat die Selbsthilfegruppe von Anfang an begleitet. Detlef Schulz (links) ist Sprecher der Gruppe.
    „Dehnen, atmen, fühlen!“ Das ist das Prinzip der Übungen, die Therapeutin Gudrun Schrepfermann (vorne) anleitet. Sie hat die Selbsthilfegruppe von Anfang an begleitet. Detlef Schulz (links) ist Sprecher der Gruppe. Foto: Ralf Lienert

    Chronische Rückenschmerzen? Davon können viele Menschen ein Lied singen. Die Ursachen sind vielfältig – eine davon ist die Autoimmunkrankheit Morbus Bechterew. Detlef Schulz aus Dietmannsried lebt seit Jahren damit. Er ist Sprecher einer Selbsthilfegruppe, in der sich „Bechtis“ – wie die Betroffenen sich nennen – aus Kempten, Oberallgäu und Umgebung seit 36 Jahren treffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden