Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Das Lesezeichen in Kempten: Ein Buchladen als Genossenschaft – funktioniert das?

Buchladen in Kempten

Das Lesezeichen in Kempten: Ein Buchladen als Genossenschaft – funktioniert das?

    • |
    • |
    Im kleinen Garten der Buchhandlung gab es in dieser Woche mal wieder eine Kooperation mit dem Theater Kempten: Julia Jaschke und Hans Piesbergen lasen aus „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban. Genossenschaftsvorsitzende Andrea Straub (stehend links) freut sich auf weitere derartige Veranstaltungen.
    Im kleinen Garten der Buchhandlung gab es in dieser Woche mal wieder eine Kooperation mit dem Theater Kempten: Julia Jaschke und Hans Piesbergen lasen aus „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban. Genossenschaftsvorsitzende Andrea Straub (stehend links) freut sich auf weitere derartige Veranstaltungen. Foto: Matthias Becker

    Die erste Zeit war sehr anstrengend, räumt Andrea Straub ein. Seit einem halben Jahr steht hinter der vormals inhabergeführten Kemptener Buchhandlung „Lesezeichen“ eine Genossenschaft. „Wir mussten uns erst finden“, sagt die Vorsitzende, die selbst zwei Tage in der Woche im Laden steht und die Kundinnen und Kunden berät. Würde sie das Modell nach der bisherigen Erfahrung weiterempfehlen? „Für kleine Buchhandlungen ist das schon vorstellbar.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden