Noch zwei Wochen bis zur Einführung des Deutschland-Tickets für Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr. Besonders attraktiv ist das 49-Euro-Ticket für Beschäftigte, wenn der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin zuzahlt. Dann heißt es Job-Ticket und ist einfach billiger. Laut Thomas Kappler, Betriebsleiter der Kemptener Verkehrsbetriebe, klingelt schon jetzt bei der Mona (Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu) mehrmals täglich das Telefon, weil Interessierte das neue Deutschland-Ticket wollen. Doch wo sind die Unterschiede zwischen neuem Job-Ticket und bisheriger Jobcard? (Lesen Sie auch: Busfahren in Kempten: Hauptlinien schließen Lücke zum Spätbus)
ÖPNV Kempten-Oberallgäu