Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

E-Mobilität: Das lange Warten auf Ladesäulen in Kempten

Elektromobilität in Kempten

E-Mobilität: Das lange Warten auf Ladesäulen in Kempten

    • |
    • |
    Marc Deisenhofer, Geschäftsführer der Präg-Gruppe (links), und Richard Gerstandl, Geschäftsführer des Tochterunternehmens Präg Energiedienstleistungen, kritisieren, dass die Stadt Kempten bei Ausbau mit Ladesäulen nichts aufs Gas drückt. Die Unternehmensgruppe engagiert sich immer stärker als Energiehändler und -dienstleister in Bereichen außerhalb von Öl und Gas. Dazu zählt auch ein Autowaschpark, der Anfang September auf dem früheren Kutter-Areal eröffnen soll.
    Marc Deisenhofer, Geschäftsführer der Präg-Gruppe (links), und Richard Gerstandl, Geschäftsführer des Tochterunternehmens Präg Energiedienstleistungen, kritisieren, dass die Stadt Kempten bei Ausbau mit Ladesäulen nichts aufs Gas drückt. Die Unternehmensgruppe engagiert sich immer stärker als Energiehändler und -dienstleister in Bereichen außerhalb von Öl und Gas. Dazu zählt auch ein Autowaschpark, der Anfang September auf dem früheren Kutter-Areal eröffnen soll. Foto: Ralf Lienert

    Wer mit dem Kauf eines Autos mit Elektroantrieb liebäugelt, merkt schnell: Ohne Lademöglichkeit geht nichts. Nur wächst die Zahl an Ladesäulen in Kempten schnell genug, gerade auch außerhalb des Kernbereichs?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden