Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Ein Konto für den Leichenschmaus - Ein Bestatter aus Kempten und ein Pfarrer aus Durach raten zur Vorsorge

Bestattung

Ein Konto für den Leichenschmaus - Ein Bestatter aus Kempten und ein Pfarrer aus Durach raten zur Vorsorge

    • |
    • |
    Gerhard Solbach, Pfarrer im Ruhestand aus Durach, sorgt sich, dass die Tradition des Leichenschmauses verloren geht. Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt er außerdem, warum Bestattungen wieder öffentlich gehalten werden sollten.
    Gerhard Solbach, Pfarrer im Ruhestand aus Durach, sorgt sich, dass die Tradition des Leichenschmauses verloren geht. Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt er außerdem, warum Bestattungen wieder öffentlich gehalten werden sollten. Foto: Benedikt Siegert (Archivfoto)

    Dass eine Beerdigung viel Geld kostet, ist den meisten Menschen vermutlich bekannt. Welcher Betrag genau anfällt, dürften jedoch die Wenigsten wissen. Der Trend gehe zur Urnenbestattung, sagt Alexander Jakob vom gleichnamigen Bestattungsinstitut. Nicht nur, aber auch aus finanziellen Gründen. Und auch der Leichenschmaus ist mitunter eine Frage des Geldes. Gerhard Solbach, Pfarrer im Ruhestand aus Durach, sorgt sich, dass diese Tradition verloren geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden