50 Elektrobusse, die mit vor Ort erzeugtem Solarstrom sauber durch Kempten rollen – das wollen die Busunternehmer Martin Haslach und Helmut Berchtold. Doch dem Plan geht sozusagen der Saft aus, ist wohl vorerst nicht umsetzbar: Es ist offen, wo eine ausreichend große Solaranlage mit Bus-Ladestation entstehen darf. Sie soll sich gut ins Liniennetz integrieren lassen, damit Busse im Wechsel ohne große Umwege laden können. Doch die Zeit drängt, weil das Förderprogramm für die 20 Millionen Euro teure Lade-Infrastruktur befristet ist. (Lesen Sie auch: Neues Steuerrecht: Jetzt gibt es Sonnenenergie mit 19 Prozent Rabatt)
Elektrobusse in Kempten