Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Erdwärme-Sonden in Oberdorf? Probebohrungen für Heizung aus der Tiefe

Alternative Heiztechnik

Heizung aus der Tiefe: Probebohrungen für Erdwärme-Sonden in Oberdorf

    • |
    • |
    Geräteführer Nermin Jadadic (links) und Mohammed Moueslly bereiten die Probebohrung vor. Das dünne Rohr ist das Bohrgestänge, das Jadadic mit dem Schutzrohr versieht.
    Geräteführer Nermin Jadadic (links) und Mohammed Moueslly bereiten die Probebohrung vor. Das dünne Rohr ist das Bohrgestänge, das Jadadic mit dem Schutzrohr versieht. Foto: Martina Diemand

    Der CO2-Preis treibt die Kosten für Öl- und Gas-Heizungen derzeit in die Höhe. Eine Alternative, die ohne fossile Brennstoffe auskommt, seien Erdwärme-Sonden. Das sagt Tobias Erli von Baugrund-Süd aus Bad Wurzach, der aktuell Probebohrungen im Baugebiet Oberdorf-Hauptstraße vornimmt. Der Waltenhofener Gemeinderat hatte sich, wie berichtet, für diese Art der Energieversorgung entschieden. Parallel plane die Gemeinde die Erschließung des Gebiets, sagt Bauamtsleiter Klaus Häger. Im Frühjahr 2022 könne der Straßenbau vermutlich beginnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden