Im Alter von 70 Jahren starb Kurt Klug. Der Waltenhofener gehörte 1983 zu den 13 Gründungsmitgliedern des Kleinkunstvereins Klecks, den er von 1989 bis 1995 auch als Vorsitzender führte. „Er war für alles aufgeschlossen und bei allen beliebt“, sagt Christa Hensler, deren Mann Hansjürg 1995 von Klug den Klecks-Vorsitz übernommen hatte. Viele Jahre lang leitete Klug den Arbeitskreis des Jazzfrühlings. Dabei kümmerte er sich um die Festivalprogramme und die Organisation der Konzerte im Kornhaus. Dort leitete er auch das „Fahrerlager“, die Schaltzentrale des Festivals. „Auf der Bühne wollte er aber nie stehen, um die Musiker anzusagen“, sagt der erste Klecks-Vorsitzende Ludwig Faber (1983 – 1989). 40 Jahren lang waren die beiden Nachbarn und trafen sich zum Schafkopf-Spiel.
Kempten/Waltenhofen