Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

EU-Wahl und was jetzt? So blicken engagierte Kemptenerinnen und Kemptener in Europas Zukunft

Europa

EU-Wahl und was jetzt? So blicken engagierte Kemptenerinnen und Kemptener in Europas Zukunft

    • |
    In Kempten engagieren sich viele Menschen für Demokratie und ein geeintes Europa.
    In Kempten engagieren sich viele Menschen für Demokratie und ein geeintes Europa. Foto: Ralf Hirschberger, dpa/Becker/Lienert/Privat (3)

    Die Europawahl ist vielfältig analysiert, in vielen Mitgliedsstaaten gewannen vor allem rechte Parteien an Zuspruch. Weil Demokratie nicht an der Wahlurne aufhört, engagieren sich Menschen in Kempten in Vereinen, Organisationen oder von Berufs wegen fernab von Parteipolitik für die Gemeinschaft. Welche Schlüsse ziehen sie aus den Wahlergebnissen? Dorothee Löser, Dekanin und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), sagt: „Unterschiedlicher Meinung zu sein, gehört zur Demokratie. Jetzt geht es darum, im Gespräch zu bleiben.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden