Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Fachsimpeln und Frotzeln: Wie es beim Treffen der Bürgermeister im Oberallgäu zugeht

Stammtisch

Fachsimpeln und Frotzeln: Wie es beim Treffen der Bürgermeister im Oberallgäu zugeht

    • |
    • |
    Am Stammtisch fachsimpeln – humorvoll und ernsthaft – amtierende und ehemalige Bürgermeister aus dem nördlichen Landkreis: Aus Buchenberg Ernst Windmüller (von links) mit seinem Nachfolger Toni Barth, Thomas Eigstler (Wiggensbach), Alt-Landrat Anton Klotz, Gerhard Hock (Durach), Josef Wölfle (Haldenwang), Alt-Landrat Gebhard Kaiser, die ehemaligen Rathauschefs Robert Wegscheider (Waltenhofen), Heribert Kammel (Altusried), Arno Zengerle (Wildpoldsried), Hans-Peter Koch (Dietmannsried), Berthold Ziegler (Lauben) und Heribert Guggenmos (Wiggensbach) sowie Florian Gröger (Amtsinhaber in Lauben) und Weitnaus Alt-Bürgermeister Alexander Streicher.
    Am Stammtisch fachsimpeln – humorvoll und ernsthaft – amtierende und ehemalige Bürgermeister aus dem nördlichen Landkreis: Aus Buchenberg Ernst Windmüller (von links) mit seinem Nachfolger Toni Barth, Thomas Eigstler (Wiggensbach), Alt-Landrat Anton Klotz, Gerhard Hock (Durach), Josef Wölfle (Haldenwang), Alt-Landrat Gebhard Kaiser, die ehemaligen Rathauschefs Robert Wegscheider (Waltenhofen), Heribert Kammel (Altusried), Arno Zengerle (Wildpoldsried), Hans-Peter Koch (Dietmannsried), Berthold Ziegler (Lauben) und Heribert Guggenmos (Wiggensbach) sowie Florian Gröger (Amtsinhaber in Lauben) und Weitnaus Alt-Bürgermeister Alexander Streicher. Foto: Matthias Becker

    Es ist ein Stammtisch der besonderen Art, der am Mittwoch im „Stift“ in Kempten tagt. Ein Stammtisch, an dem bis auf eine Frau nur Männer sitzen, die einst Rathauschefs in ihren Gemeinden waren oder derzeit sind: die Bürgermeister – und mit Renate Deniffel – eine Bürgermeisterin aus dem nördlichen Oberallgäu. Immer wieder mittwochs kommen sie zum „Bürgermeister-Stammtisch“, einem Treffen, das vor 100 Jahren – in anderer Zusammensetzung – seinen Anfang genommen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden