Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Flugzeugunglück auf Teneriffa 1972: 155 Menschen sterben - darunter 17 Allgäuer

Auf Teneriffa starben auch 17 Allgäuer

Flugzeugunglück vor 50 Jahren: „Wir haben so viel gebetet wie noch nie“

    • |
    • |
    Am 3. Dezember 1972 starben bei einem Flugzeugabsturz auf Teneriffa 17 Allgäuer, darunter Helmut Berchtold senior und Josef Unflath aus Kottern. Der Ehering und die verkohlte Brieftasche mit Führerscheinen, Visitenkarten und Fotos sind alles, was Lotte Unflath von ihrem Mann zurückbekam.
    Am 3. Dezember 1972 starben bei einem Flugzeugabsturz auf Teneriffa 17 Allgäuer, darunter Helmut Berchtold senior und Josef Unflath aus Kottern. Der Ehering und die verkohlte Brieftasche mit Führerscheinen, Visitenkarten und Fotos sind alles, was Lotte Unflath von ihrem Mann zurückbekam. Foto: Ralf Lienert

    Eines des schwersten Unglücke der zivilen Luftfahrt erschütterte am 3. Dezember vor 50 Jahren auch das Allgäu. Eine zehntägige Informationsreise für bayerische Busunternehmer und deren Freunde endete auf Teneriffa mit Tränen und Trauer. 17 Allgäuer fanden auf der Urlaubsinsel den Tod, unter ihnen Helmut Berchtold und Sepp Unflath aus Kottern. Für die beiden gibt es jetzt eine Gedenkfeier im Familienkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden