Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Franz Liszt Symphonieorchester Sopron baut beim Meisterkonzert im Stadttheater Kempten Brücken nach Wien.

Meisterkonzert im Stadttheater

Viel Wiener Flair beim Meisterkonzert im Kemptener Stadttheater

    • |
    • |
    • |
    Tristan Schulze dirigierte das Konzert des Franz Liszt Symphonieorchesters Sopron im vollen Stadttheater in Kempten. Dabei stand auch sein Doppelkonzert für zwei Bratschen und Orchester auf dem Programm.
    Tristan Schulze dirigierte das Konzert des Franz Liszt Symphonieorchesters Sopron im vollen Stadttheater in Kempten. Dabei stand auch sein Doppelkonzert für zwei Bratschen und Orchester auf dem Programm. Foto: Ralf Lienert

    Wiener Flair durchzieht dieses letzte Meisterkonzert der Saison im vollen Kemptener Stadttheater: Schon Franz Schubert – heute mit seiner „Unvollendeten“ – war eine waschechte „Wiener Pflanze“, wie Theaterdirektorin Silvia Armbruster beim Einführungsgespräch mit dem Dirigenten Tristan Schulze betont. Schulze hat an der Wiener Musikhochschule Dirigieren und Komposition studiert – seine Oper „Patchwork“ wurde an der Wiener Staatsoper in der Inszenierung von Silvia Armbruster uraufgeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden