Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Frauen aus Kempten gründen eine etwas andere Gärtnerei

Slowflowers aus dem Allgäu

Bunte Sträuße mit gutem Gewissen: Drei Kemptenerinnen gründen eine etwas andere Gärtnerei

    • |
    • |
    Stefanie King (links), Christine King und Angelina Diesch (rechts) bauen Schnittblumen an, die sich im Allgäuer Klima wohlfühlen.
    Stefanie King (links), Christine King und Angelina Diesch (rechts) bauen Schnittblumen an, die sich im Allgäuer Klima wohlfühlen. Foto: Matthias Becker

    Ein schmaler Bach fließt vorbei, Sträucher und Obstbäume locken die Bienen an –schon als Kinder waren die Schwestern Stefanie und Christine King gerne in der Natur, die ihr Elternhaus in Harbatshofen im Westallgäu umgibt. Nun bauen die beiden mit Freundin Angelina Diesch als „Wildverwurzelt“ nachhaltige Schnittblumen auf dem Land an, das früher zum Milchviehbetrieb ihres Onkel gehörte. „Zuerst wussten wir nicht, wie er unseren Plan aufnimmt, hier ,Slowflowers’ zu pflanzen, “, sagt Christine King. Doch jetzt sei auch ihr Onkel begeistert von dem, was da wächst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden